Bisherige Tätigkeiten

Die möglichst rasche, zielgerichtete und kostengünstige Eingliederung in die Schweizer Gesellschaft ist eine grosse Herausforderung. Probleme verursachen z.B. mangelndes Geld für eine Anschaffung oder eine Zugfahrt, das Fehlen sozialer Kontakte, Unkenntnis bezüglich persönlicher Rechte und Pflichten oder die selbständig nicht zu meisternde Administration. Davon kann nur ein Teil von der Gemeinde geleistet werden.

Die Liste der in den letzten Jahren von Freiwilligen geleisteten Unterstützung ist nicht vollständig:

  • Unterricht: Gruppen- und Einzelunterricht für Jugendliche und Erwachsene in Deutsch, meist in von den Kirchgemeinden zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten / Stützunterricht oder Nachhilfe in Mathematik etc. / Tastaturschreiben
  • Seit November 22 bietet eine Gruppe Freiwilliger wöchentlich Konversation für ukrainische Geflüchtete an.
  • Schwimmunterricht für geflüchtete Frauen
  • Offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Anliegen
  • Wöchentlich Mitarbeit bei «Tischlein-deck-dich», Abgabestelle Thalwil
  • Vermitteln von Bezugspersonen
  • Unterstützung beim Bepflanzen des Gartens
  • Begleitung auf Ämter, zum Arztbesuch, zum Kleiderkauf, ins Brocki, …
  • Hilfe beim Einrichten und Unterhalt der Wohnung
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • Kinderhüte bei speziellen Anlässen
  • Finanzieren von Sportvereinen, Freizeitbeschäftigung für Kinder
  • Anfrage von Stiftungen zur Finanzierung von Musikunterricht, Zahnkorrekturen, beruflicher Weiterbildung (Kurs SRK)
  • Vermitteln und/oder Beschaffen von Velos, Burkinis, Schlitten, Skihelmen, Bergschuhen etc.
  • Organisieren von Treffen und Ausflügen
  • Organisieren von Transporten
  • Hilfe bei der Stellensuche
  • Vermitteln von geeigneten Personen für schulische Unterstützung

In der ersten Woche der Sommerferien, am 16.7.25, besuchten wir den Duttipark in Rüschlikon mit ca. 25 Erwachsenen und Kindern. Der Duttipark ist eine gute Möglichkeit für die geflüchteten Familien, einen unterhaltsamen Ferientag zu verbringen.

line

Am 2.5.25 verbrachten wir auf dem Picknickplatz vom Stumpenhölzlimoos einen sonnigen Nachmittag mit Bräteln, Fussball und anderen Spielen.

line

Afghanisches Essen am 25.11.24: UGO lud die aktiven Freiwilligen zum Essen ins Zürcherhaus der ref. Kirche ein. Vier der afghanischen Familien haben uns bekocht. Die Stimmung war sehr schön, der Austausch rege. Die Räumlichkeiten sind ideal, und die Kinder vergnügten sich in der Spielecke.

line
Picknick vom 16.8.24: In der letzten Sommerferienwoche luden wir alle Asylsuchenden von Oberrieden zu einem Picknick im Stumpenhölzlimoos ein. Das Wetter war wunderschön, das Grillieren möglich und der Anlass wurde gut besucht von Freiwilligen und Geflüchteten aus mehreren Ländern.

line
Anlass vom 15.8.22: Das Picknick fand nicht wie geplant im Wald, sondern wegen dem Regenwetter in der Schützenstube statt, welche uns grosszügig zur Verfügung gestellt wurde.

line

Image
Image
Image
Image


Anlass vom 29.4.22: Bei schönstem Wetter konnten wir auf Einladung der Bibliothek einen Spielnachmittag mit Kaffee und Kuchen durchführen.